Komitee


Ehrenamtlich geführt, verkauft unser Verein gespendete Bücher aus zweiter Hand; die diesbezüglichen Einnahmen werden zur Gänze karitativen und kulturellen Zwecken zugeleitet.
Ein großes Dankeschön sowohl an unsere Bücherspender als auch an unsere treuen Abnehmer!

Zur Geschichte
Der gemeinnützige Verein Lëtzebuerger Bicherfrënn – Les Amis du Livre asbl wurde 1997 von Buchfreunden gegründet mit dem Ziel Buch, Schriftkultur und Lesen im weitesten Sinne zu fördern, zu erhalten und zu bewahren.
Nach Anfängen unter dem Dach des ‚Tramsmusée’ haben die Lëtzebuerger Bicherfrënn ihren Standort verlegt nach Niederanven/Hostert (Vereinssitz) und nach Bourglinster.
Hier in der 'Papierscheune‘ gegenüber dem Schloss von Bourglinster werden Bücher-spenden entgegen genommen, gelagert und wiederverkauft.
2007 wurde eine zweite Anlaufstelle in Wiltz ins Leben gerufen, die 'Bicherstuff Wooltz', die seit 2019 in die Räumlichkeiten des renovierten alten Bahnhofs eingezogen ist.

Vorstand
Der Vorstand 2025 setzt sich zusammen aus:
-
Frank Hansen, Präsident
-
Maggy Weber, Vizepräsidentin
-
Guy Peiffer, Schatzmeister
-
Christiane Krier, Sekretärin
-
Alain Lentz, Rudi Obdeijn, Robert Rocco, Paul Slunecko – Mitglieder.
Mitglied werden
Wollen Sie Mitglied werden und uns unterstützen, füllen Sie bitte das Formular aus und senden es per E-Mail zurück an info@bicherfrenn.lu oder auf dem Postweg an Lëtzebuerger Bicherfrënn asbl, B.P. 2175, L-1021 Luxembourg.

